Uncategorized

Sweatshirt

Die ersten Sweatshirts-Sweatshirts, die von der Beschaffenheit her den modernen am nächsten kommen, erschienen 1925. Normalerweise wurden solche bequemen Pullover von Sportlern im Training verwendet. Es war in dieser Zeit, dass Sweatshirts nur in der klassischen grauen Farbe hergestellt werden. Man konnte in ihnen Athleten bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und anderen Wettkämpfen sehen. Bereits in den 1930er Jahren begannen die Produkte mit Logos zu versehen und die Namen von Sportmannschaften aufzudrucken. Die Pioniere, die Sweatshirts mit der Alltagskleidung vertraut machten, waren Studenten von Universitäten in England und den Vereinigten Staaten: Sie waren es, die begannen, Sweatshirts nicht nur in der Ausbildung zu tragen und sie in die Reihen der universellen und alltäglichen Garderobe aufzunehmen.

Junge Menschen sind der Motor der Textilien.
Eine neue Phase in der Popularität von Hoodies sind die 1970er Jahre, als die USA und Europa beginnen, eine Hip-Hop-Kultur mit ihrer Ideologie und einem gewissen urbanen Stil zu entwickeln. Zu dieser Zeit werden bei Modeschauen aktiv Kapuzenpullover vorgeführt, deren Design bis heute erhalten geblieben ist. Diese Art von Sweatshirt war ein besonderer Erfolg bei Straßenkünstlern, die Graffiti zeichneten. Der Kapuzenpullover ersetzte die Kopfbedeckung und ließ sie unkenntlich bleiben.

Ein Sweatshirt-ist eine Bluse, in der Regel mit Seitentaschen, Reißverschluss und Kapuze.

Sweatshirt ist eine sehr beliebte Sache, benannt nach dem großen russischen Schriftsteller Leo Tolstoi. Die Engländer nannten es Tolstoj-Bluse und Tolstoj-Hemd. Leo Tolstoi trug weite Hemden mit langen Ärmeln oder ein Hemd. Ein Sweatshirt ist heute ein bequemes Kleidungsstück aus Strick, das warm hält.

Merkmale und Vorteile

Ein Sweatshirt ist eine universelle und wahnsinnig praktische Sache. Viele Menschen wählen sie, weil sie unvorstellbar bequem ist. Die Zahl der Stile ist so vielfältig, dass absolut jeder Mann sein optimales Modell finden wird.Dieses Kleidungsstück kann mit dem größten Teil der Garderobe kombiniert werden. Das Sweatshirt ist nicht nur für Sportler ideal, sondern auch für diejenigen, die ein normales Leben führen.

Warm

Warme Sweatshirts können jeden Stil haben. Sie unterscheiden sich durch die Dichte des Materials oder durch den Zusatz einer speziellen Auskleidung. Für den Wintersport werden Vollfleece-Sweatshirts aus mehreren Schichten hergestellt. Sie haben hohe Tore, Reißverschlüsse oder Knöpfe.

Für den Alltag haben sich die Designer Modelle aus Wolle ausgedacht. Sie sind auch warm und gemütlich, aber zu allen anderen Dingen gelten sie als sehr stilvoll und originell.

Im Pelz

Dieser Stil sieht ziemlich massiv aus, und die meisten jungen Leute ersetzen die Jacke. Der Pelz dient als Futter, und er bildet sogar die Innenseite der Kapuze.

Ein Sweatshirt auf dem Pelz gilt als sehr warm, deshalb wird es in der kalten Jahreszeit getragen. Es sind immer Reißverschlüsse und Taschen dabei. Es gibt kein bestimmtes Material, aus dem ein solches Modell hergestellt wird. Die vielleicht beliebtesten Materialien sind jedoch Baumwolle und Wolle.

Produktionstechnologie und Arten von Sweatshirts
Katholische Mönche trugen früher Sweatshirts, die wie moderne Kapuzenpullover aussahen, sowie Menschen, die anonym bleiben wollten: Sie trugen nur einen Kapuzenpullover auf dem Kopf. Das Wort „Hoodie“ selbst leitet sich vom englischen „hoodie“ ab, was soviel wie Kapuze bedeutet.

Das Wort „Sweatshirt“ aus dem Englischen „sweatshirt“ wird als Sportpulli übersetzt und kombiniert die beiden Wörter „sweat“ – Schweiß und „shirt“ – Hemd. Mit einem solchen Sweatshirt können Sie sich drinnen aufwärmen und dann draußen trainieren. Der freie Schnitt und die Funktionalität des Sweatshirts sorgt für Wärme und schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein. Es wird über dem Kopf getragen – es hat eine voluminöse Kapuze und Taschen im Stil von „Kängurus“. Es gibt drei Arten von Sweatshirts: Sweatshirts (normal, über dem Kopf), Kapuzenpullover (Sweatshirts mit Kapuze, eine Variante mit einem Taschenkänguru), Kapuzenpullover mit einem Reißverschluss.

Das Material des Sweatshirts wird als „Fußteil“ bezeichnet – ein Gewirke aus Baumwolle mit Polyester oder Viskose mit Lycra mit einer Dichte von 180 bis 600 g/m², das aus zwei oder drei Fäden bestehen kann. Baumwolle und Polyester haben ihre eigenen Vorteile (der prozentuale Anteil kann höher als bei Baumwolle oder höher als bei Polyester sein, daher wird das Produkt unterschiedliche Vorteile haben). Es gibt auch Sweatshirts aus Fleece (Polyester-Gewirke mit oder ohne Fleece, mit einer Dichte zwischen 180 und 450 g/m²).

Sweatshirt als Teil des Alltagsstils
Der urbane Stil kann als eigenständige, unabhängige Moderichtung herausgehoben werden, die den Bewohnern von Megastädten ihre eigenen Gesetze und Anforderungen diktiert. Prätentiösität und Schönheit, immer müder werdender Ort der Zweckmäßigkeit und Funktionalität. Kapuzenpullover sind fest in der Alltagsgarderobe eines normalen Bürgers der Stadt verankert.

Mehrere Designoptionen für Sweatshirts:

  • Klassischer freier Schnitt „unisex“ aus einfarbigem Stoff oder mit einem Muster / einer Aufschrift. Es passt zum Straßenstil. Kann zu Jeans, Chinos, Shorts und Sporthosen getragen werden.
  • Die leuchtend bunten Drucke eignen sich hervorragend für Partys, Nachtveranstaltungen, Konzerte und festliche Abende.
  • Farbenfrohe Drucke – perfekt für den freien Bürostil.